- Kopfurnen
- Kopf|urnen,von den vor- und frühgeschichtlichen Gesichtsurnen zu unterscheidende Tongefäße des Mittelalters und der Neuzeit aus Südostbayern und dem Innviertel, die als Votivgaben dienten. Herkunft und Bedeutung sind noch nicht geklärt. Bitten um Ehepartner, Kindersegen und Befreiung von Kopfschmerz kennzeichnen zum Teil sekundäre Bedeutungen.G. Ritz: Spätmittelalterl. K., in: Bayer. Jb. für Volkskunde (1953);
Universal-Lexikon. 2012.